Knotenpunkt für Europa
Verkehrsgünstig gelegen und durch die B269 gut an das Autobahnnetz angebunden bündelt sich im Dachser Logistikzentrum Saarland am Standort Überherrn die Königsklasse logistischer Effizienz – vom Transport über Warehousing bis hin zu umfangreichen Value Added Services. Weltweit zu Lande, zu Wasser und in der Luft sorgt das Unternehmen für eine flächendeckende europaweite Verteilung und Beschaffung der Waren. 232 Zielstationen in 36 Ländern sind an Überherrn angebunden und durch das sogenannte Eurohub, dem Warendrehkreuz für ganz Europa, innerhalb von 24 bis 48 Stunden erreichbar.
Verkehrsgünstig gelegen und durch die B269 gut an das Autobahnnetz angebunden bündelt sich im Dachser Logistikzentrum Saarland am Standort Überherrn die Königsklasse logistischer Effizienz – vom Transport über Warehousing bis hin zu umfangreichen Value Added Services. Weltweit zu Lande, zu Wasser und in der Luft sorgt das Unternehmen für eine flächendeckende europaweite Verteilung und Beschaffung der Waren. 232 Zielstationen in 36 Ländern sind an Überherrn angebunden und durch das sogenannte Eurohub, dem Warendrehkreuz für ganz Europa, innerhalb von 24 bis 48 Stunden erreichbar.

investiert, da die Nachfrage nach Transport- und Kontraktlogistikdienstleistungen stetig stieg. Der aktuelle Neubau des Gefahrstofflagers mit 12.000 Palettenstellplätzen und 6.000 Quadratmetern Fläche ist damit bereits die vierte Erweiterungsinvestition in Überherrn. Mit Fertigstellung dieser Baumaßnahme im Juni 2013 verfügt Dachser Überherrn im Bereich Warehouse dann über 25.000 Quadratmeter Hallenfläche und bietet Platz für insgesamt 50.000 Paletten.
„Durch den Ausbau des Dachser-Gefahrstofflagers in Überherrn unterstreicht die Region ihre Bedeutung als Wirtschaftsstandort und kann sich weiterhin auch im überregionalen Standortwettbewerb behaupten“, sagte Wirtschaftsminister Maas bei einem Besuch im Logistikzentrum Saarland. Mittlerweile ist das Logistikzentrum Saarland eine der größten und modernsten Anlagen des Logistikdienstleisters Dachser.

Seit 2007 bietet das Logistikzentrum Saarland Kontraktlogistik an. Unter Kontraktlogistik versteht man die Kombination der Basisleistungen von Transport, Umschlag und Lagerung mit weiteren logistischen Funktionen. „Dies geschieht auf Basis einer längerfristigen und tiefgreifenden Kooperation zwischen Kunde und Dienstleister, welche auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden im Warenprozess ausgerichtet ist“, sagt Niederlassungsleiter Ernst Brandwirth. Das Zusammenspiel aller Prozesse wird über modernste IT-Systeme abgebildet und gesteuert – transparent und lückenlos. Dem Kunden stehen zahlreiche Dachser eLogistics-Anwendungen zur Verfügung, um seine Sendungen jederzeit schnell, komfortabel und durchgängig zu verfolgen, so dass er sich über den Status der Sendung informieren kann. Sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung legt Dachser großen Wert auf einen hohen Standard zur Qualitäts- und
Umweltsicherung. Für alle Tätigkeitsfelder existieren strenge Qualitätsmaßstäbe, die weit über die Zertifizierungsanforderungen hinausgehen.
Das Familienunternehmen Dachser erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Gesamtumsatz von 4,41 Milliarden Euro. Zum 31.12.2012 bewegten 21.650 Mitarbeiter an weltweit 347 Standorten 49,8 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 37,46 Millionen Tonnen.

Logistikzentrum Saarland
Thomas-Dachser-Straße 1
66802 Überherrn
Tel. +49 6836/4711-112
dachser.ueberherrn@dachser.com
www.dachser.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen